Jahreshauptversammlung

5. Januar 2025

                                                                                                                                                                  Peine, Januar 2025

Liebe Mitglieder,

liebe Kameradinnen und Kameraden.

Hiermit laden wir ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung ein.

Termin: Dienstag, 4. Februar um 18 Uhr

Ort: Restaurant Schützenhaus Peine

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Bericht
  4. Vortrag: Andreas Möser, Peiner Bündnis für Toleranz

„Das Peiner Bündnis gestern-heute-morgen

  1. Aussprache
  2. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer

Entlastung des Vorstandes

  1. a) Wahlen: Beisitzer, Landesvorstand

b) Delegiertenwahl für LDK in Hustedt 18./19.10.25

  1. Verschiedenes

Ein gemeinsames Essen ist vorgesehen.

Alles Gute für 2025, allerbeste Gesundheit und weiter gemeinsam im Kampf gegen

alte und neue Nazis und Rechtstendenzen, besonders im Vorfeld der Bundestagswahl.

Es grüßen Britta und Peter

Es wäre toll, wenn die, die es ermöglichen können, ihren Beitrag erhöhen würden.

Lasst es uns wissen.

5. Januar 2025

Veranstaltungen

22. Dezember 2024

Montag, 27.01.2025 um 17 Uhr Gedenken und Kranzniederlegung an der ehemaligen Synagoge in Peine

Dienstag, 04.02.2025 um 18 Uhr JHV der VVN-BdA im Peiner Schützenhaus

Gruß Peter

Kranzniederlegung

6. November 2024

Die diesjährige Kranzniederlegung an der ehemaligen Synagoge in Peine findet am Montag, 11.11.24 um 11.30 Uhr statt. Die VVN-BdA wird auch einen Kranz niederlegen. Ich bitte um rege Beteiligung.

Peter Baumeister

AUFSTEHEN FÜR DIE DEMOKRATIE

27. August 2024

Fest der Kulturen

22. Mai 2024

8. Mai 2024

Jahrestag der Befreiung

24. April 2024

 Jahreshauptversammlung der Peiner VVN-Bund der Antifaschisten

4. Februar 2024

Bei der Jahreshauptversammlung der Peiner VVN-Bund der Antifaschisten , die mit 23 Anwesenden sehr gut besucht war, wurden die Vorsitzenden Peter Baumeister und Britta Lindemann, ebenso Schriftführerin Gesine Baumeister, in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Beisitzer ist Jakob Ole Lenz, Revisoren Renate Meyer, Hermann Spörl und Ulreich Wolf. Zum Bundeskongress im Juni in Halle wurden Peter Baumeister und Werner Kubitza delegiert.

In ihrem Referat „Betriebliche Realität und rechte Entwicklungen“ betonte die Betriebsratsvorsitzende der Peiner Träger, Gaby Handke,  die vorbildliche Betriebsvereinbarung zwischen Betriebsrat und Vorstand zu „allgemeinen Grundsätzen für die Behandlung aller Betriebsangehörigen, die schon 1994 abgeschlossen wurde. Darin heißt es u.a., dass es keine Benachteiligungen irgendwelcher Art geben darf. Und „Vorstand und Betriebsrat sorgen im Rahmen ihrer Möglichkeiten für ein friedliches Zusammenarbeiten im Unternehmen.“ „Im Unternehmen arbeiten viele Kolleginnen und Kollegen mit ausländischen Wurzeln. Viele haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Sollten diese nach dem Willen der Rechten „rückabgewickelt“ werden, kann man die PTG schließen. Dann wird keine Tonne Stahl mehr produziert und kein Träger mehr gewalzt.“ Ihr Appell: „Wir sind lieber bunt stattblau und sowieso bunt statt braun.“

Für die nächste Zeit ist u.a. eine Musiksession mit Helmut Horneffer im Juni geplant. Dieser bereicherte die gelungene Zusammenkunft, die von intensiver Diskussion geprägt war,  mit antifaschistischen- und Spottliedern.

Peter Baumeister

Demonstration am 05.02.24, um 17 Uhr, historischer Marktplatz Peine

29. Januar 2024

Ältere Nachrichten ·