Besuch der Gedenkstätte „Schillstraße“ in Braunschweig

1. Juli 2025

Auf Einladung der Peiner Kreisvereinigung der VVN-Bund der Antifaschisten nahmen 11 Interessierte an einer Führung durch die Braunschweiger Gedenkstätte „Schillstraße“, dem zentralen Ort des Gedenkens an die Zeit des Nationalsozialismus in Braunschweig, teil.

Bei einer beeindruckenden Führung wurde dargestellt, unter welch unmenschlichen Bedingungen viele hundert, größtenteils polnische Juden, für die LKW-Firma Büssing Zwangsarbeit leisten mussten.

Das Besondere ist, dass in der Gedenkstätte ein offenes Archiv eingerichtet wurde. Das ehemalige KZ, ein Außenlager von Neuengamme, befand sich auf dem angrenzenden Gelände  Das Archiv besteht aus Kassetten, in denen sich  Dokumente und Rechercheergebnisse befinden, die der Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden.

Das Außenlager ist nicht mehr sichtbar, denn es wurde von einem Parkplatz und einem Einkaufscenter überbaut.

Den Abschluss bildete ein Kassetteninterview mit Natan Grossmann, der u.a. im Außenlager Vechelde Zwangsarbeit für die Firma Büssing leisten musste.

Die Kreisvereinigung beabsichtigt, weitere Stätten, z.B. Ahlem und Drütte, zu besichtigen.

Peter Baumeister

Foto: Helmut Forberg