Artikel

Besuch der Gedenkstätte Ahlem

11. Oktober 2025

Am Sonntag, 16. November 2025, will die Peiner Kreisvereinigung der VVN-BdA die Gedenkstätte Ahlem in Hannover besuchen.

Die Gedenkstätte Ahlem war einst eine jüdische Gartenbauschule. Später wurde diese von den Nationalsozialisten als Sammelstelle für Deportationen, Gefängnis und Hinrichtungsstätte missbraucht. Auch die Biographien von jüdischen Bürgern aus Peine sind dort verzeichnet.

Die Führung beginnt um 14.00 Uhr. Aus …

... weiterlesen »

Gedenkstätte Ahlem

9. September 2025

Hallo, bitte vormerken,

am Sonntag, den 16. November besucht die Peiner Kreisvereinigung der VVN-BdA die Gedenkstätte Ahlem in Hannover. Beginn der Führung ist um 14 Uhr. Wer möchte, kann mit dem Zug mitfahren. Im Anschluss ist der Besuch einer Gaststätte möglich.

Nähere Einzelheiten folgen.

Gruß Peter Baumeister

... weiterlesen »

1. Juli 2025

... weiterlesen »

Besuch der Gedenkstätte „Schillstraße“ in Braunschweig

1. Juli 2025

Auf Einladung der Peiner Kreisvereinigung der VVN-Bund der Antifaschisten nahmen 11 Interessierte an einer Führung durch die Braunschweiger Gedenkstätte „Schillstraße“, dem zentralen Ort des Gedenkens an die Zeit des Nationalsozialismus in Braunschweig, teil.

Bei einer beeindruckenden Führung wurde dargestellt, unter welch unmenschlichen Bedingungen viele hundert, größtenteils polnische Juden, für die LKW-Firma Büssing Zwangsarbeit leisten mussten.

Das Besondere …

... weiterlesen »

Fest der Kulturen

21. Mai 2025

Fest der Kulturen

... weiterlesen »

21. Mai 2025

... weiterlesen »

30. April 2025

... weiterlesen »

8. Mai: Tag der Befreiung

11. April 2025

BefreiungHerunterladen

... weiterlesen »

Vier Wochen vor der Bundestagswahl: 800 Peiner demonstrieren gegen Rechts

29. Januar 2025

Kundgebung am Holocaust-Gedenktag – „Bündnis für Toleranz“ rief zur Teilnahme auf dem historischen Marktplatz auf

Von Gunnar Lonnemann

Peine.

Eine Demonstration an einem besonderen Tag: Unter dem Motto „Demokratie wählen“ organisierte das Peiner „Bündnis für Toleranz“ am Montag eine Kundgebung auf dem historischen Marktplatz in Peine. Nach Angaben der Veranstalter folgten etwa 800 Menschen in der Peiner Innenstadt …

... weiterlesen »

Peiner erinnern an die Opfer des NS-Regimes

29. Januar 2025

Geschichte kann sich wiederholen, mahnten die Redner bei der Gedenkveranstaltung am jüdischen Mahnmal an der Hans-Marburger-Straße.

„Es ist ein besonderer Jahrestag“, sagte Peter Baumeister, Vorsitzender der Peiner Kreisvereinigung des Bundes der Antifaschisten, in seiner Begrüßung anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus. Denn dieser finde in Zeiten des Wahlkampfes statt.

Schätzungsweise 200 Menschen waren zum jüdischen …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·