Artikel

77. Jahrestag der Befreiung

9. Mai 2022

In einem würdigen Rahmen fand die Veranstaltung zum 77. „Jahrestag der Befreiung“, anlässlich des 8. Mai 1945, organisiert von der Peiner VVN-Bund der Antifaschisten und dem DGB Peine im Peiner Herzberg statt.

Kreisvorsitzender Peter Baumeister erinnerte in seiner Begrüßung an die Leistung der alliierten Streitkräfte, wozu auch die Rote Armee gehörte, die Deutschland von der Geißel …

... weiterlesen »

Tag der Befreiung

2. Mai 2022

... weiterlesen »

1. März 2022

Wense-123-konver-1Herunterladen

... weiterlesen »

1. März 2022

EINLADUNG-75-Jahrfeier-Herunterladen

... weiterlesen »

Mahnwache am 28.02.2022

23. Februar 2022

... weiterlesen »

„Wer mit Nazis ‚marschiert‘, hat nichts kapiert“

10. Februar 2022

Große Beachtung fand das neue Transparent der VVN-BdA: „Wer mit Nazis `marschiert`, hat nichts kapiert“. Getragen wurde es auf der Mahnwache des „Peiner Bündnisses für Toleranz“ auf dem historischen Peiner Marktplatz vor ca. 250 Teilnehmern. Seit Anfang Januar 2022 organisiert das Bündnis diese Mahnwachen gegen Coronaleugner und Impfverweigerer, die auch in Peine sog. „Spaziergänge“ durchführen.

Das …

... weiterlesen »

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

28. Januar 2022

... weiterlesen »

Mahnwache

22. Januar 2022

... weiterlesen »

Newsletter Januar 2022

20. Januar 2022

Newsletter-Januar-2022Herunterladen

... weiterlesen »

Holocaust-Gedenktag

20. Januar 2022

Im kleinen Rahmen soll an die Opfer des Nationalsozialismus am „Holocaust-Gedenktag“ am Donnerstag, 27.1.22 erinnert werden. Treffpunkt ist in Peine an der ehemaligen Synagoge an der Hans-Marburger-Str. um 16Uhr. Die Peiner Kreisvereinigung der VVN-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten wird einen Kranz niederlegen, Peter Baumeister hält eine kurze Ansprache.

Peter Baumeister

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten