Artikel
Tag der Befreiung (Pressestimmen)
12. Mai 2021
Tag der Befreiung
3. Mai 2021
Auch in diesem Jahr muss die Gedenkveranstaltung der Peiner VVN-Bund der AntifaschistInnen zum „Tag der Befreiung“ am 8. Mai im Peiner Herzberg leider ausfallen. Dazu der Kreisvorsitzende Peter Baumeister: „Aufgrund der immer noch hohen Inzidenzwerte in Peine müssen wir die Veranstaltung in dieser Form absagen.“ Abgesagt wird ebenfalls das „Putzen der Stolpersteine“ in der Fußgängerzone …
VVN-BdA wieder vollständig gemeinnützig!
29. April 2021
Liebe Unterstützer:innen,
wir haben sehr gute Neuigkeiten! Seit gestern sind wir wieder vollständig gemeinnützig, auch für die Jahre 2016-2018. Am Dienstag kam das Schreiben des Finanzamtes in Berlin, in dem bestätigt wird, dass der Bescheid von 2019, mit dem uns die Gemeinnützigkeit entzogen wurde, aufgehoben ist. Wir müssen also keine Steuernachzahlungen zahlen und sind „ab sofort …
76. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen und der sowjetischen Kriegsgefangenen
12. April 2021
Wir erinnern : Sa. 8. Mai 2021, in Wense, Am Betonwerk 2, 11:00 Uhr
3. April 2021
Wense 123Herunterladen
Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!
1. April 2021
Erfolgreiche Auftaktveranstaltung „Plötzlich nicht mehr gemeinnützig“ gesternHallo Peter Baumeister, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten VVN-BdA hat Ihnen eine neue Nachricht zu dieser Petition „Die VVN-BdA muss gemeinnützig bleiben!“ geschickt: Mit einer tollen Auftaktveranstaltung startete gestern unsereVeranstaltungsreihe „Wer oder was ist eigentlich gemeinnützig?Geschichte, Gegenwart und Ausblick zum Kampf um die …
Kranzniederlegung zum Holocaust-Gedenktag
28. Januar 2021
Mit einer Kranzniederlegung gedachten Britta Lindemann und Peter Baumeister von der Peiner VVN-Bund der Antifaschisten und Frank Raabe-Lindemann für den DGB Peine des internationalen Holocaust- Gedenktages am 27. Januar an der ehemaligen Synagoge in der Hans-Marburger-Straße. Eigentlich sollte dieser Tag, der an alle Opfer des Nationalsozialismus erinnert, wie im letzten Jahr mit einer größeren Veranstaltung …
Stolpersteine
31. Oktober 2020
Leider muss das Putzen der Stolpersteine am Sonntag, 8.11., organisiert von der Peiner Kreisvereinigung der VVN-Bund der Antifaschisten, wegen der Einschränkungen der Coronabestimmungen ausfallen.
Reinigung der Stolpersteine
27. Oktober 2020
Am Sonntag, 8. November werden die Stolpersteine in der Peiner Innenstadt gesäubert. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr rechts neben der Jakobikirche vor dem ehemaligen Geschäft der Familie Fels. Das ist ein Gedenken an die Reichspogromnacht am 10.11.38, wo auch in Peine jüdische Geschäfte geplündert wurden und die Synagoge einem Brandanschlag zum Opfer fiel. Putzzeug ist …