Auf Einladung der Peiner Organisatoren GEW, VVN-Bund der Antifaschisten, Kreisheimatbund und DGB besuchten 40 Interessierte das ehemalige KZ Moringen bei Northeim. Das Besondere: Der Lernort Moringen liegt im Zentrum der Kleinstadt, in der Nachbarschaft, wo das Geschehen unmittelbar verfolgt werden konnte.
Sehr kenntnisreich wurden die Teilnehmer von Mattis Binner geführt. 1933 gehörte das Lager Moringen zu …
Artikel
Peiner besuchen das ehemalige KZ Moringen
30. April 2019
Veranstaltungen rund um den „Tag der Befreiung“
28. April 2019
Rund um den 8. Mai, den „Tag der Befreiung“, finden im Landkreis Peine zahlreiche Veranstaltungen statt. So werden am Sonntag, 5. Mai, auf Initiative der VVN-Bund der Antifaschisten, die Stolpersteine in der Innenstadt geputzt. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in der Fußgängerzone neben der Jakobikirche. Am Montag, 6.5. um 19.30 Uhr wird Dr. Jens Binner …
Antifaschistische Treff
23. April 2019
Der nächste „Antifaschistische Treff“ der Peiner VVN-Bund der Antifaschisten unter dem Motto „Farbe bekennen“ findet am Dienstag, 30. April um 19 Uhr im Peiner Schützenhaus statt. Themen sind u. a. die Beteiligung am „Fest der Kulturen“ und die „Stammtischkämpferausbildung“. Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich gegen „Rechts“ engagieren wollen, sind herzlich eingeladen.
Antifaschistischer Treff
22. März 2019
Der nächste „Antifaschistische Treff“ der VVN-BdA findet am
Dienstag, 26.März um 19 Uhr im Peiner Schützenhaus
statt. Themen sind u.a. die Demo von Rechtsradikalen am 30.3. in Peine und die Anschläge mit Aufklebern auf die Büros demokratischer Parteien. Bürger, die sich gegen „Rechts“ engagieren wollen sind herzlich eingeladen.
-bm-
Stolpersteinverlegung für Otto Flügel
19. Februar 2019
Stolpersteinverlegung
für Otto Flügel
durch den Künstler Gunter Demnig
Wie Millionen anderer Männer und Frauen im Deutschen Reich war auch Otto Flügel, der zuletzt in Klein Lafferde wohnte, im Zuge der 1929 ausbrechenden Weltwirtschaftskrise arbeitslos geworden.
Ein Einschnitt in seinem Leben, der ihn schmerzhaft traf. Nach drei Jahren andauernder Arbeitslosigkeit brach er nervlich zusammen und äußerte erstmals Selbstmordgedanken. Daraufhin …
KZ Moringen 1933 – 1945
8. Februar 2019
Am 11. April 1933 richteten die Nationalsozialisten in Moringen ein Konzentrationslager ein.
Es gehörte zu den ersten Repressionsinstrumenten der sich etablierenden NS-Diktatur. Bei den Häftlingen handelte es sich um Männer aus der Arbeiterbewegung und der politischen Linken. Sie stammten aus dem Norddeutschen Raum, auch aus dem LK Peine.
Im Juni 1933 traten Häftlinge in einen Hungerstreik. Damit …
Wir sind Juden aus Breslau
8. Februar 2019
Wir sind Juden aus Breslau
Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933
Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies
Deutsch-Polnischer Kulturpreis Schlesien 2017
Ehrenmedaille der Europäischen Kulturhauptstadt Wroclaw
Weltweit eingeladen auf bedeutende Filmfestivals
www.judenausbreslaufilm.de
Sondervorführung in Peine im Astoria-Filmtheater
am Donnerstag 21.3.19 um 18 Uhr
In Anwesenheit der Regisseurin Karin Kaper
In Zusammenarbeit mit VVN-BdA Peine
Zusätzliche Schulvorführung mit Regisseurin am 22.3. um 8.45 Uhr
Hagenmarkt …
Jahreshauptversammlung
4. Februar 2019
Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Peiner VVN-Bund der Antifaschisten freute sich Vorsitzender Peter Baumeister besonders über acht neue Mitglieder, die im letzten Jahr in die Organisation eingetreten sind. Er sagte: „Unsere Aktivitäten gehen auch in 2019 weiter. Regelmäßig wollen wir einen „antifaschistischen Treff“ anbieten. Dieser soll an dem letzten Dienstag eines Monats stattfinden, immer …
Aktivitäten der VVN-BdA Peine in 2019
8. Januar 2019
Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, 24. Januar 2019 um 19 Uhr im Peiner Schützenhaus statt. Neben der Diskussion über die Aktivitäten von 2018 soll auch die Planung für dieses Jahr besprochen werden. Aus Hannover kommt Landeskassierer Jörg Meinke, der über die Landes-VVN berichten wird.
In diesem Jahr soll es erstmals regelmäßige „Antifaschistische Treffen“ geben, und zwar …





