Artikel

Wir sind Juden aus Breslau

8. Februar 2019

Wir sind Juden aus Breslau
Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933
Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies

Deutsch-Polnischer Kulturpreis Schlesien 2017
Ehrenmedaille der Europäischen Kulturhauptstadt Wroclaw
Weltweit eingeladen auf bedeutende Filmfestivals
www.judenausbreslaufilm.de

Sondervorführung in Peine im Astoria-Filmtheater
am Donnerstag 21.3.19 um 18 Uhr

In Anwesenheit der Regisseurin Karin Kaper
In Zusammenarbeit mit VVN-BdA Peine
Zusätzliche Schulvorführung mit Regisseurin am 22.3. um 8.45 Uhr
Hagenmarkt …

... weiterlesen »

Jahreshauptversammlung

4. Februar 2019

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Peiner VVN-Bund der Antifaschisten freute sich Vorsitzender Peter Baumeister besonders über acht neue Mitglieder, die im letzten Jahr in die Organisation eingetreten sind. Er sagte: „Unsere Aktivitäten gehen auch in 2019 weiter. Regelmäßig wollen wir einen „antifaschistischen Treff“ anbieten. Dieser soll an dem letzten Dienstag eines Monats stattfinden, immer …

... weiterlesen »

Aktivitäten der VVN-BdA Peine in 2019

8. Januar 2019

Die Jahreshauptversammlung findet am Donnerstag, 24. Januar 2019 um 19 Uhr im Peiner Schützenhaus statt. Neben der Diskussion über die Aktivitäten von 2018 soll auch die Planung für dieses Jahr besprochen werden. Aus Hannover kommt Landeskassierer Jörg Meinke, der über die Landes-VVN berichten wird.
In diesem Jahr soll es erstmals regelmäßige „Antifaschistische Treffen“ geben, und zwar …

... weiterlesen »

Fest der Demokratie

16. November 2018

Pressemitteilung

Die Peiner Kreisvereinigung der VVN-Bund der Antifaschisten ruft dazu auf, sich einem Aufmarsch der rechtsextremen NPD am Samstag, 24.11.18 in Salzgitter entgegenzustellen. Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt mit Privatwagen ist um 9.30 Uhr am Peiner Gewerkschaftshaus in der Lindenstraße. (hinter ehem. Hertie). In Salzgitter-Lebenstedt auf dem Rathausvorplatz findet an diesem Tag um 11 Uhr unter der …

... weiterlesen »

Peiner besuchen Ausstellung “ Kinder im KZ“ im ehemaligen KZ Bergen-Belsen

22. Oktober 2018

Bedrückt und ergriffen waren die 30 Teilnehmer an der Fahrt zum ehemaligen KZ Bergen-Belsen mit der Sonderausstellung „Kinder im KZ“. Es ist kaum vorstellbar, was deutsche Bewacherinnen und Bewacher den Kindern und Säuglingen und insbesondere ihren Müttern angetan hatten. Diese Fahrt, organisiert von der GEW, dem Kreisheimatbund, der VVN-BdA und dem DGB Peine, sollte dazu …

... weiterlesen »

Feierstunde zum 73-jährigen Jahrestag der Befreiung in Peine

25. Mai 2018

Auch in diesem Jahr führten die VVN-BdA Peine und der DGB Peine eine Feierstunde zum „Tag der Befreiung“ im Peiner Herzberg durch. Unter den ca. 50 Anwesenden war auch Bürgermeister Klaus Saemann (SPD). In seinem Grußwort führte der stellvertretende Landrat Matthias Möhle (MdL) aus, dass „Deutschland zu demokratischen und humanen Traditionen zurückfand, es bemühte sich …

... weiterlesen »

freisein

20. März 2018

vvn-8-Mai2018-1  
(Plakat)

Jahrestag der Befreiung Europas
von Faschismus und Krieg
 
Dienstag, 8. Mai 2018
 
17:00 Uhr
Kranzniederlegung am Ehrenmal der VVN-BdA im Peiner Herzberg

 
>Du wirst nicht danach
     beurteilt, was du sagst,
          sondern was du tust<
 
Rosa Luxemburg
 
Am Sonntag, 6. Mai, sollen wieder die Stolpersteine in
der Peiner Innenstadt gesäubert werden.
Treffpunkt: 11:00 Uhr neben der Jacobikirche
 
 

... weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Peiner VVN/Bund der Antifaschisten

9. Februar 2018

Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Peiner VVN-Bund der Antifaschisten bekamen alle Vorstandsmitglieder das einmütige Vertrauen der Anwesenden. Vorsitzender und Kassenwart bleibt Peter Baumeister, zum Stellvertreter wurde neu Jürgen Eggers gewählt. Beisitzer sind Udo Meyer und Maria Matzel, Schriftführerin Gesine Baumeister. Das Revisorenamt übernahmen Hermann Spörl, Renate Meyer und Ulrich Wolff. In seinem Rückblick erinnerte …

... weiterlesen »

Pressestimmen zur Ausstellung

28. August 2017

15.08.2017 PAZ Peine Ausstellung warnt vor AfDPolitik-1

... weiterlesen »

Ausstellung „Der Arm der Bewegung“

21. Juli 2017

am Montag , 14. August 2017
um 17:00 Uhr im Peiner Forum
Winkel 30, 31224 Peine

Die Ausstellung „Der Arm der Bewegung“ beschreibt und kritisiert die sich aus den Widersprüchen der AfD ergebene Dynamik und insbesondere die Beziehung der Partei, ihrer Funktionäre und Mitglieder in eine breite völkische Bewegung in Deutschland.

„Mehr Verantwortung“ zu übernehmen heißt deshalb nicht, noch …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten